Datenschutzerklärung des Abwasserzweckverband Uelzen

 

Vorwort

Im Folgenden finden Sie unsere Datenschutzhinweise auf Grundlage unserer Satzungen sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den Abwasserzweckverband Uelzen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Wir sind im Rahmen der Entsorgungsaufgabe gehalten, personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern und aufzubewahren, solange die Notwendigkeit aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gegeben ist.

 

Für wen gilt diese Datenschutzerklärung?

Die Datenschutzerklärung gilt für alle Hausanschlussnehmer/innen und deren Beauftragte, die zur Abrechnung der Abwasserverbräuche und sonstiger Dienstleistungen veranlagt werden.

 

Verantwortliche Stelle

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist der Abwasserzweckverband Uelzen, Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen bzw. deren Beauftragte

 

Welche personenbezogenen Daten erheben wir von Ihnen?

Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und sonstige Kontaktdaten, Grundstücksdaten, Anschlussdaten, Verbrauchsdaten, Rechnungs- und Bankdaten.

 

Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

Gemäß EU-DSGVO, BDSG und LDSG werden zu Zwecken des Anschlusses, der Ermittlung von Kalkulationsgrundlagen sowie der Festsetzung und Beitreibung von Gebühren und Beiträgen Angaben über die anschlussberechtigten sowie –verpflichteten Personen, ihrer Bevollmächtigten und Vertreter mit Name und Adresse und von diesen sonst angegebenen Kontaktdaten sowie Angaben von Größe und Grundbuchdaten über die angeschlossenen, anschlusspflichtigen und anschließbaren Grundstücke gemäß Abs. 2 automatisiert erhoben, gespeichert und verarbeitet. Daten können direkt oder durch Dritte erhoben werden.

Zum Zweck der Festsetzung und Beitreibung von Gebühren werden die von den Anschlussnehmerinnen und Anschlussnehmern sowie ihren Vertretern erhobenen Auskünfte automatisiert gespeichert und verarbeitet.

 

Datenempfänger

Datenempfänger sind Unternehmen, die Gebührenerhebungen durchführen sowie Beratungsingenieure und EDV-Dienstleister. Die genauen Empfänger der Daten können unserer Website entnommen werden.

 

Rechte der betroffenen Person

Den von einer Datenerhebung betroffenen Personen stehen die Rechte auf unentgeltliche Auskunft über die zur Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu. Anfragen sind schriftlich beim Verband einzureichen.

 

Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörde

Betroffene haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: 0511 120 45 00,                               Telefax: 0511 120 45 99, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

 

Datenschutzbeauftragter

Der Verband hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Angaben zum Datenschutzbeauftragten sind der Website www.abwasserzweckverband-uelzen.de (Name, E-Mail, Telefonnummer und Anschrift) zu entnehmen.

 

Speicherdauer

Die Speicherdauer der Angaben richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.