Abwasserzweckverband Uelzen
Mitarbeiter + Zuständigkeit
Zum 01.01.2017 ist der Abwasserzweckverband Uelzen gegründet worden. Der Zweckverband löst den seit 01.01.1995 existierenden Eigenbetrieb Stadtentwässerung Uelzen (Hansestadt Uelzen) sowie den Nettoregiebetrieb Abwasser in der Samtgemeinde Suderburg ab.
Zum 01.01.2020 ist die SG Bevensen-Ebstorf dem Abwasserzweckverband beigetreten.
Der Verband nimmt weiterhin die hoheitliche Aufgabe der Beseitigung und Reinigung von häuslichem und industriellem Abwasser, das im Gebiet der Hansestadt Uelzen, Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und der Samtgemeinde Suderburg anfällt, wahr.
Organisationen:
Der Abwasserzweckverband Uelzen wird von einem Verbandsvorsitzenden (repräsentative Vertretung) sowie einem hauptamtlichen Geschäftsführer geleitet.
Für den derzeitigen Verbandsvorsitz ist der Bürgermeister Jürgen Markwardt aus Uelzen ab dem 01.01.2019 bis zum Ende der Wahlperiode gewählt worden. Sein Vertreter ist der SG Bürgermeister Thomas Schulz aus Suderburg, sowie der Samtgemeinde Bürgermeister Martin Feller aus Bad Bevensen.
Derzeit sind insgesamt 33 Mitarbeiter beim Abwasserzweckverband beschäftigt, davon 13 in der Verwaltung und 20 auf den Kläranlagen. Der Abwasserzweckverband Uelzen bietet jährlich einen Ausbildungsplatz als Fachkraft für Abwassertechnik an.
Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie hier.